Viltrox AF 1.4/85mm Pro FE

Ich begleite die Foto-Objektive von Viltrox nun schon seit den ersten beiden Z-Versionen des AF 1.8/35mm und dem AF 1.8/85mm im Jahr 2021, und ich bin eigentlich noch nie von dem außerordentlich guten Preis-/Leistungs-Verhältnis enttäuscht worden! Inzwischen bietet Viltrox fünf unterschiedliche Baureihen, die Air-, die Pro-, die LAB-, die Standard-AF-, und die Standard Cine Serie an.
Dabei ist die optische Qualität immer sehr gut, und die Unterschiede liegen hauptsächlich in der Bauweise und in der Ausstattung – und natürlich leider auch im Preis.
Das Viltrox AF 85mm F1.4 Pro FE ist neues Objektiv der Pro-Baureihe von Viltrox, und definiert das Standard-Porträtobjektiv neu. Es kombiniert außergewöhnliche optische Leistung mit professionellem Handling. Das Flaggschiff der Pro-Serie zeigt, dass das Streben von Viltrox nach optischer Perfektion Früchte trägt und Viltrox im Moment alles richtig macht! Ob im Foto-Studio, vor Ort oder beim Video-Einsatz, das neue Objektiv zeigt sich immer von der besten Seite.


Sony a7lll, Viltrox 1.4/85mm, Auto-ISO, LR ohne Auto-Korrektur!
Wie die Aufnahmen der Blendenreihe zeigen, auch bei Offenblende gibt es nur geringen Lichtabfall (Vignettierungen) in den Ecken, die schon bei Blende f 2.0 fast vollständig verschwinden!
Produktspezifikationen AF 85mm/1.4 Pro FE:
● Anschlusstyp: E-Mount
● Format: Vollformat (FF)
● Linsenaufbau: 11 Gruppen, 15 Elemente
● Brennweite: f = 85 mm
● Bildwinkel: 28°
● Maximale Blende: F1,4
● Minimale Blende: F16
● Blendenlamellen: 11
● Fokussierbereich: 0,79 m – ∞
● Fokusmotor: VCM
● Fokussiermechanismus: Internes Fokussiersystem
● Maximale Vergrößerung: 0,13×
● Abmessungen: Ø 84,5 × 108,5 mm
● Gewicht: ca. 800 g
● Filtergewindedurchmesser: Ø 77 mm

Links: Die Bedientasten liegen nah beieinander, der Fokusring ist frei belegbar. Die Sonnenblende hat eine „klassische“ Form (Mitte), Die roten Dichtringe sorgen für Staub und Feuchtigkeitsschutz, und eine USB-C-Buchse ermöglicht Firmware-Aktualisierungen und individuelle Anpassung (rechts).
Das AF 85mm F1.4 Pro FE wurde für Vollformatkameras entwickelt und liefert eine sehr gute Schärfe und Klarheit vom Zentrum bis zu den Rändern. Mit seinem leistungsstarken optischen Design eignet sich dieses Objektiv hervorragend für die Aufnahme feinster Details oder komplexe Strukturen. Die Anfangsblende von F1.4 ermöglicht ein sehr präzises Freistellen, und die 11-Blendenlamellen bieten ein angenehmes cremig-weiches Bokeh mit perfekt gerundeten Glanzlichtern und eignet sich so sehr gut, um Motive vor einem Hintergrund hervorzuheben. Die große Blendenöffnung von F1.4 bietet auch eine gute Grundlage für Low-light-Fotografie.
Ein schneller, präziser und leise arbeitender Autofokus garantiert der proprietäre VCM-Motor von Viltrox. Das System ermöglicht schnelle Fokusanpassungen ohne Leistungseinbußen, selbstverständlich auch bei sich bewegenden Motiven (Tracking). Mit s.g. „floating-elements“ wird die Fokussierung im Nahbereich zusätzlich optimiert! Mit einer minimalen Fokussierentfernung von 0,79 m eignet sich das Objektiv hervorragend für Aufnahmen feiner Texturen und anderen Nahaufnahmen. Das 85mm F1.4 Pro FE zeigt fast keine Fokusatmung und ist damit auch die ideale Wahl für Videos. Sein leiser, sanfter Autofokus und die minimale Fokusverschiebung gewährleisten so professionelle Videoaufnahmen.
Für professionelles Handling sorgen die anpassbare Fn-Taste und ein Multifunktions-Steuerring, sowie der AF/MF- und Klick/No-Klick-Blendenschalter. Das 85mm F1.4 Pro FE ist aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung in Luftfahrtqualität gefertigt und somit leicht und dennoch langlebig. Das Gehäuse ist staub- und feuchtigkeitsdicht, das gewährleistet zuverlässiges arbeiten unter härtesten Außenbedingungen.
Das optische Design besteht aus 11 Gruppenmit 15 Elementen. Das Objektiv verfügt über ED-Elemente und Glas mit hohem Brechungsindex, wodurch eine sehr gute Bildqualität mit minimaler Verzerrung und Farbsäumen gewährleistet wird. Mehrschichtige Nanobeschichtungen reduzieren effektiv Streulicht und Geisterbilder und sorgen für überragenden Kontrast und Farbgenauigkeit, selbst bei Gegenlicht oder bei Aufnahmen direkt in Lichtquellen.
Die ersten Fotos, alle aufgenommen mit einer Sony a7lll, wie immer JPGs „out of cam“!

f/8.0; 1/160s; ISO 100

f/1.4; 1/640s; ISO 100


f/5.6; 1/1000s; ISO 100

f/8.0; 1/320s; ISO 100

f/8.8; 1/400s; ISO 100

f/8.0; 1/320s; ISO 100

f/8.0; 1/800s; ISO 100, direkt in die Sonne fotografiert! Hier zeigt sich das sehr gute Gegenliocht-Verhalten: wenig Flairs, keine Blendenflecken!

f/1.4; 1/1000s; ISO 400

f/2.8; 1/1000s; ISO 400, beschnitten!

f/2.8; 1/160; ISO 400

f/1.4; 1/1600s; ISO 400

f/1.4; 1/800s; ISO 400, beschnitten!

f/1.4; 1/640s; ISO 100
Fazit
„Das Viltrox AF 85 mm F1.4 Pro FE ist nicht nur ein Objektiv, sondern ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre kreative Vision verwirklichen können.“, sagt das Marketing von Viltrox – ich kann nach den ersten Erfahrungen mit dem neuen Viltrox AF 85mm/1.4 Pro FE diese Aussage nur bestätigen! Mit seinem präzisen Autofokus, dem atemberaubenden F1.4-Bokeh und der hervorragenden Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen ist das 85 mm F1.4 Pro FE ein guter Begleiter nicht nur für die Portrait-Fotografie!
Die Verarbeitung und das Handling sind Spitzenklasse! Trotz seiner 800g liegt es perfekt in der Hand, und das Arbeiten mit dem „echten“ Blendenring macht richtig Spaß. Natürlich lässt sich das Objektiv und seine Bedienungselement über die Kamera und auch über die Viltrox App sehr einfach individualisieren.
Etwas irritiert hat mich anfangs eine spürbare Bewegung und ein Gewisses klacken im Objektiv, wenn es nicht an der Kamera montiert und die Kamera ausgeschaltet ist. Dazu muss man wissen, dass die neusten Objektivkonstruktionen mit s.g. „floating-elements“ ausgestattet sind, die die Schärfeleistung im Nahbereich verbessern! Diese speziellen Objektivgruppen sind nicht feststehend, sondern „schwimmen“ in einem bestimmten Bereich, sodass sie sich bei ausgeschaltetem Objektiv ein wenig bewegen. Dies ist jedoch beabsichtigt, und wenn die Kamera eingeschaltet ist, werden diese Elemente mit Strom versorgt und bewegen sich nicht mehr.
Das AF 85mm F1.4 Pro verfügt so über eine beeindruckende minimale Fokussierentfernung von 0,79 m und bietet damit außergewöhnliche Nahaufnahmefähigkeiten. Mit seiner exzellenten Auflösung bietet es alle Details und bewahrt gleichzeitig komplizierte Texturen. Mit seiner großen Anfangs-Blende von F1,4 stellt das Objektiv Motive effektiv frei und hebt sie vom Hintergrund ab. Egal, ob es sich um Porträt-Nahaufnahmen oder Stillleben handelt.
Auch die Bildqualität an sich, wie die Schärfe, der Kontrast und die Bildanmutung gehören in die absolute Spitzenklasse! Der Autofokus arbeitet, abhängig von der jeweiligen Kamera, schnell und höchst präzise, so dass man sehr genau Freistellungen platzieren kann. Das gilt auch für den Augen-AF und die Motiverkennung! Das Objektiv zeichnet sich durch Vielseitigkeit und professionelle optische Exzellenz aus. Ich kann das Viltrox AF 85 mm F1.4 Pro FE uneingeschränkt empfehlen! Meine Bewertung:

© Dieter Doeblin. Jedwede Art der Veröffentlichung, auch auszugsweise, bedarf der Genehmigung. Text: Dieter Doeblin l Fotos: D. Doeblin, Hersteller